Proportional Ventile
Baureihe PVG 16
Das kompakte PVG16 wurde als Load-Sensing-Proportional-Wegeventil so konzipiert, dass eine Effizienzverbesserung der Anwendung möglich ist, sowohl im Bereich des Kühlbedarfs, als auch beim Treibstoffverbrauch.
- 5, 10, 25, 40 oder 65 l/min (pro Sektion)
- bis max. 350 bar
- Load Sensing
- elektrisch-proportional
- schwarz-weiss
- Schockventil
- Druckwaage
Dokumente zum Download:
Baureihe PVG 32
Mit dem Hydraulikventil PVG 32 wird höchste Flexibilität erreicht, denn es wurde konsequent nach dem Baukastenprinzip konstruiert. Ein PVG 32 Ventil arbeitet in seiner einfachsten Ausführung als Wegeventil. Wenn es die Anwendung erfordert, können weitere Funktionen integriert werden bis zum lastunabhängigen, elektrisch ferngesteuerten Proportionalventil für Load-sensing-Systeme.
Die vielen Kombinationsmöglichkeiten lassen flexible und wirtschaftliche Lösungen zu, ohne die kompakten äusseren Abmessungen zu verändern.
Generelle Eigenschaften des PVG 32:
- Lastunabhängige Ölstromregelung.
- Der Ölstrom für die einzelnen Funktionen ist unabhängig vom Lastdruck der Funktion.
- Der Ölstrom für eine Funktion ist unabhängig vom Lastdruck der übrigen Funktionen.
- Gute Steuereigenschaften.
- Energiesparend.
- Max. 12 Grundmodule je Ventilgruppe.
- Verschiedene Gewindeanschlüsse.
- Geringes Gewicht.
PVP – Pumpenseitiges Modul
- Eingebautes System-Druckbegrenzungsventil.
- Systemdruck bis 350 bar.
- Manometeranschluss.
- Ausführungen:?Open-center-Ausführung für Systeme mit Konstantpumpen.
- Closed-center-Ausführung für Systeme mit Verstellpumpen.
- Pilotölversorgung für elektro-hydraulische Betätigung im pumpenseitigen Modul integriert.
- Ausführung zum Einbau des elektrisch betätigten LS-Druckentlastungsventils PVPX.
PVB – Basismodul
- Austauschbarkeit der Hauptschieber.
- Je nach Bedarf kann das Basismodul ausgestattet werden mit:
- Druckwaage im P-Kanal.
- Rückschlagventil im P-Kanal.
- Schock-/ Nachsaugventil.
- LS-Druckbegrenzungsventil, individuell einstellbar für A- und B-Anschluss.
- Selektiver LS-Entnahme, separat für LSA- und LSB-Anschluss.
- Verschiedene Hauptschieberausführungen.
Dokumente zum Download:
PVG 100
- Ölstrom bis 250 l/min
- Drücke bis 350 bar
- Umfangreiche Regelfunktionen
- Kompakte Modulbauweise bis 8 Module
Dokumente zum Download:
PVG 120
- Ölstrom bis 240 l/min
- Drücke bis 350 bar
- Umfangreiche Regelfunktionen
- Kompakte Modulbauweise bis 8 Module
Dokumente zum Download:


Dokumente zum Download:
- Datenblatt PRM7-04
- Datenblatt PRM2-06
- Datenblatt PRM7-06
- Datenblatt PRM6-10
- Datenblatt PRM8-06
- Datenblatt PRM7-10
- Datenblatt PRM2-04
Dokumente zum Download:
Dokumente zum Download:
Dokumente zum Download:
Dokumente zum Download:
Dokumente zum Download:
Dokumente zum Download:
Dokumente zum Download:

Ventile mit offener Mittelstellung (P70CF, F130CF und H170CF)
Ventile mit offener Mittelstellung sind für Einsatzfälle und Anforderungen bestimmt, bei denen es auf einfache und unkomplizierte Handhabung ankommt. Mit unserer langjährigen Erfahrung und vielen Qualitätsprodukten können wir Ventile mit offener Mittelstellung anbieten, die viel mehr zu bieten haben, nicht zuletzt, was die Betriebsfunktionen betrifft.
Sie werden von einer Reihe von führenden Unternehmen der Maschinenbau-Industrie eingesetzt, die extrem hohe Anforderungen an die Wiederholgenauigkeit der Ventile stellen.
Die Ventile P70CF und F130CF sind modular aufgebaut. Das H170CF besteht aus einem Monoblock, und kann mit mehreren Ventilblöcke für den Betrieb mit Einfach- oder Mehrfach-Pumpen zu einer Kompakteinheit zusammengebaut werden. Die Ventile sind für eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatzfälle konstruiert und kommen hauptsächlich in mobilen Systemen wie Lkw-Ladekränen, kleineren Radladern, Betonkrane, Forstmaschinen, Müllabfuhrwagen, Bohrgeräten, Container-Staplern, Gabelstaplern usw. zur Anwendung. Diese Ventile können mit einer großen Anzahl von zusätzlichen Komponenten und Zubehör ausgerüstet werden, wie z.B.:
- Pumpenentlastung mit blockiertem Pumpenkanal für die Nothalt-Funktion
- Hauptdruck-Begrenzungsventil
- Sicherheitsventile mit Kavitationsschutz
- Nachsaugventile
- Gegendruckventil
- Dem Einsatzfall angepasste Steuerschieber
- Druckentlastete Schieber
- Lasthalteventil
- „Power beyond“-Anschluss
- Für Ein- oder Mehrpumpenbetrieb
- Für Einzel- oder Mehrfachventil-Betrieb
Dokumente zum Download: